Das war unser Auftakt-Training 2025
An diesem Wochenende war auf unserem Platz einiges los. Am Samstag das ganz "besondere Training", mit Tipps zum erfolgreichen Ausstellen der Hunde, verschiedenen Geschicklichkeitstests und eine interessante Einführung in das Rennhunde-Training. Wie man hören konnte, waren die Teilnehmer ganz eifrig bei der Sache. Am Sonntag dann unser Auftakt-Training. Es kamen über 50 Hunde zu uns auf die Rennbahn, um mit uns zusammen die Renn- und Trainingssaison 2025 einzuläuten. Besonders gefreut haben wir uns über die zahlreichen (jungen) Barsois, aber auch viele Whippets, Silken Windsprites, Salukis, eine Afghanen-Hündin , eine Grey-Hündin und ein Magyar Agar Rüde gingen an den Start. Nicht zu vergessen unser Vereinsmaskottchen Terrier-Mix-Hündin Lexi Lynn, die den vielen jungen Windhunden schon mal zeigte wie richtige Hasenschärfe geht :-) Geläuftechnisch hatten wir erst etwas Sorge wegen der langen Trockenheit, aber die Bahn konnte durch den unermüdlichen Einsatz unseres Wasserwagen-Fahrers in einen guten Zustand gebracht werden. Es wurden insgesamt immerhin über 30000 ltr. Wasser aufgebracht. Zur Mittagspause gab es eine deftige hausgemachte Erbsensuppe mit Wursteinlage. Das Wetter hat auch mit gespielt und hat sich abgesehen von ein paar leichten Regenschauern gegen Ende der Veranstaltung doch recht windhundfreundlich gezeigt. Besonders freuen wir natürlich wieder über die tollen Renn-Fotos von Sönke Kastner und Karin + Wolfgang Käding, wofür wir uns herzlich bedanken. Danke auch an alle Helfer und Teilnehmer durch deren Einsatz wir einen angenehmen Einstieg in die neue Saison feiern konnten. Unser nächstes Training ist für Ostermontag, ab 11.00 Uhr geplant, wozu wir alle Windhundfreunde einladen.