Erster Arbeitseinsatz 2017

tolles Wetter u. tatkräftige Helfer

Hallo liebe Mitglieder und Freunde des NWR....

.... unsere ersten beiden Arbeitstage sind vorbei. Und wir können feststellen, daß sie nicht spurlos an unserem Platz vorübergegangen sind.  Mit anderen Worten es wurde sehr viel geschafft. Die grossen Laubberge entlang des Zaunes Gegengerade sind weg, die Ecke bei den Containern wurde schon mal vorgeklart, - das alte Holz wurde jedenfalls alles verbrannt. Dann wurden im Vorlauf zu unserem Einzäunprojekt schon mal Sträucher und Bäume im Grund beseitigt bzw. gefällt. Dann haben wir 2 neue Stellplätze geschaffen. Einmal vorne direkt am Eingang (links) und dann hinten Richtung Vereinshaus. Dafür wurden Büsche entfernt und Erdhaufen planiert.

Dann haben wir so gut es geht die Schlaglöcher auf dem Weg vom Eingang zum Vereinshaus verfüllt. Auch im Vereinshaus selbst wurde Facelifting betrieben. Die dunkle Schrankwand wurde weiß gestrichen und neu eingeräumt, das sieht jetzt schon sehr viel freundlicher aus. Die Terrasse wurde gereinigt und defekte Bänke und Stühle entsorgt.  

Auf der Bahn selbst wurden einige Drainageenden tiefergelegt sodaß wir jetzt gefahrlos mit der Zinkenegge drüber weg fahren können. Die  3. u 4. Kurve  wurde aussen ca. 10 cm erhöht.

Dann wurde der Innenzaun entschärft, damit unser Rocky sich bei seinen Maschinenattacken nicht mehr verletzen kann. Natürlich auch als Vorsorge gegen Zwischenfälle ähnlicher Art mit anderen Hunden. Jede Verletzung ist so unnötig wie ein Kropf. 

Weiterhin wurde der defekte Kühltresen aus dem Innenraum entfernt und dem Müllcontainer überantwortet. Apropos Müll: Der Container, den wir gemietet haben ist schon ganz gut gefüllt, aber da passt noch mehr rein. Das heißt also, daß auch diejenigen die bislang noch keine Gelegenheit hatten mit Hand anzulegen, durchaus noch zu Ihrem Recht kommen können.

 

Und noch eine kleine aber recht augenfällige Änderung: wir haben den grossen Autoreifen, der hinten vor Rollis Wohnwagen lag, als Blumenbeet umfunktioniert  und nach vorne zum 480er Starteingang verlegt. Ein Nadelbäumchen hatte Ursel schon eingepflanzt, das jetzt auf etwas Gesellschaft durch bunte Blumen wartet, dann sieht das bestimmt toll aus. 

Ganz besonders hervorheben möchten wir,  - und da spielte natürlich das Wetter auch eine wesentliche Rolle - daß es immer wieder toll zu erleben ist wie viel in relativ kurzer Zeit geschafft werden kann, wenn Gleichgesinnte mit Freude und Tatkraft anpacken, - und trotzdem hatten wir Zeit genug bei dampfender Erbsensuppe und belegten Brötchen zusammenzusitzen und Hundegeschichten zu erzählen. So kann es ruhig weiter gehen. Wir freuen uns auf kommendes Wochenende. 

Zurück